Zur Behandlung individueller Defizite

Zur Verbesserung der Beweglichkeit nach Ruhigstellungen(z.B.: Gipsverbänden, Gelenksersatzprothesen, längerer Bettruhe,…)

Bei Wirbelsäulenproblemen wie Muskelverspannungen, Bandscheibenschäden, Osteoporose, Skoliose, Haltungsschwäche

Bei Schmerzen am Bewegungsapparat (Achilessehnenschmerzen, „Tennisellbogen“,Carpaltunnelsyndrom, Lumbago,…)

Nach Hilfsmittelversorgung (Krücken, Rollator,…) zur Gangschulung inkl. Sturzprophylaxe